Antipode
„Antipode“ ist Gereons aktuelles Projekt.
Anbei findet sich ein Auszug aus dem ersten Kapitel als Leseprobe.
Kapitel 1: Ü40-Party
„Sieh’s positiv. Du kannst jetzt auf Ü40-Partys gehen!“, lächelte Lene und griff nach seiner Hand.
Er ließ die Berührung geschehen, trübsinnig in das abgestandene Bier starrend. Das Sofa war leer. Der Mülleimer hatte die Inhalte der halbgegessenen Teller verschluckt und die Spülmaschine lief bereits.
„Kommst Du?“, lockte seine langjährige Freundin. „Wir wollten doch …“
„Ich komm gleich“, brummte er, ohne sie anzusehen. „Nur grad austrinken.“
Er hörte die Türe, fühlte den Luftzug aus dem ungeheizten Flur. Ihre Worte hallte in ihm nach. „Ü40-Party“, flüsterte er tonlos. Wer dachte sich so etwas aus? Wieviel Widerspruch ertrug ein einzelnes Wort?
Ächzend stemmte er sich empor, wankte zum Treppenaufgang, hielt dort zögernd inne. In der Dunkelheit warteten sie auf ihn, Lene und die Ü40-Partys. Jeder Schritt brachte ihn näher dorthin. Mit einem Mal war er unfähig, auch nur die erste Stufe zu erklimmen. „Scheiße“, murmelte er zusammenhanglos. „Scheiße, Scheiße, Scheiße.“
Zeit verging. Irgendwann kehrte er zum Küchentisch zurück, tastete nach seinem Smartphone und öffnete die Karten-App. Ein leuchtendroter Pin visualisierte sein Zuhause. Wehmütig klickte er auf den Button, der mit „Antipode“ beschriftet war. Die Erde wurde zur leuchtenden Kugel, drehte sich einmal um die eigene Achse, färbte sich blau und setzte den Pin in einem Stück Ozean ab, irgendwo südöstlich von Neuseeland.