Bücher

Band 1 - Die Äußeren Wege
In den brütendheißen Sommertagen des Langmondes fiebert die Hauptstadt der Republik dem Brachfest entgegen – einem Spektakel, das mit Sänger- und Dichterwettstreiten, Feuerwerk sowie erotischen Abenteuern Einheimische wie Besucher fasziniert. Während das organisierte Verbrechen einen brutalen Kampf um die Vorherrschaft in der Hauptstadt ausficht, verliert Rasmus, ein notorisch erfolgloser Dichter, durch eine Folge aberwitziger Ereignisse die Kontrolle über sein Leben.

Band 2 - Die Tiefen Wege
Das Brachfest steht unmittelbar bevor. Rasmus, der einzigartige Fähigkeiten als Wahrschreiber zeigt, durchläuft mit seiner Wahrträumerin in atemberaubender Geschwindigkeit die Vier Wege. Für die machtgierigen Wahrmeister stellt der unerfahrene Adept ein willkommenes Werkzeug dar, und als Wahrprediger Jahandro ein Jahrhunderte altes Geheimnis aufdeckt, überschlagen sich die Ereignisse …

Band 3 - Die Inneren Wege
Das Brachfest hat begonnen! Annstein, die Stadt der Künste, kleidet sich in das Licht abertausender Lampions, um den Sommer zu verabschieden. Dichter- und Sängergilden duellieren sich in Wettstreiten, während das Brachfeuerwerk am Himmel erblüht und der Maskenkarneval in den Straßen tobt.
Hinter den Mauern der Prophetengilde hingegen werden jahrzehntealte Rechnungen beglichen. Propheten wie rivalisierende Diebesgilden setzen alles auf eine Karte, um die Machtverhältnisse in der Metropole neu zu ordnen. Rasmus, der sich im Annsteiner Elendsviertel verbirgt, gerät einmal mehr in den Strudel der Ereignisse und wird schließlich Zeuge, wie der lange vorhergesagte Wahrbringer erwacht …

Band 4 - Die Innersten Wege
Der Wahrbringer ist auf der Flucht! Der brennenden Stadt der Künste im letzten Moment entronnen, verbergen Rasmus und seine Gefährten sich im ewigen Eis des Nordens, während die Republik von Ann ihre Soldaten mobilisiert, um mit Hilfe ihrer prophetischen Gaben ein- für allemal die Herrschaft über die Mittlande zu übernehmen.
Als der Schnee schmilzt, treffen zwei Armeen an der Ilvenfurt aufeinander – doch wie schon zu Zeiten der ersten Propheten wird die unausweichlich scheinende Schlacht nicht nur durch Waffengewalt entschieden …

Marie
„Share your life, share it live!“
Als Jo auf der Weihnachtsfeier der Agentur „Lorem Ipsum“ mit einer iEye6-Datenlinse und einem Zugangsschlüssel zum Viking-Buddy-Programm beschenkt wird, erschafft er die siebenjährige Marie als virtuelle Gefährtin. Mensch und Buddy verleben wundervolle Tage – allerdings nur solange, bis Jo verlernt, zwischen Illusion und Realität zu unterscheiden.
Was als aberwitzige Reise durch das Offenbacher Nachtleben beginnt, endet in einer überstürzten Flucht aus dem adventlichen Deutschland, und ausgerechnet am Heiligabend muss Jo sich entscheiden, was er mit seinem aus den Fugen geratenen Leben anfangen will …

Antipode
„Antipode“ ist Gereons sechster Roman. Er spielt – buchstäblich – am anderen Ende der Welt, zumindest aus Sicht des namenlosen Protagonisten, der an seinem vierzigsten Geburtstag einen folgenschweren Entschluss fasst.