Wehmütig und voller Stolz starre ich auf meinen Bildschirm, tatenlos dabei zusehend, wie der frisch veröffentlichte vierte (und letzte) Band von „Rasmus und die Gilde der Propheten“ in die Stores gelangt. Alles ist gedacht, geschrieben, getan … im Übrigen ganz ohne Schreibblockade 🙂
Nun darf endlich gelesen werden!
Ich wünsche euch allen ebenso viel Spaß beim Lesen, wie ich beim Schreiben hatte!
die Tage werden kälter … endlich, möchte man beinahe sagen. Wer sich im bevorstehenden Novembernebel inmitten kürzer werdender Tage und zu Boden rieselnder Blätter auf unvermeidliche Weihnachtsfeiern und adventliche Shopping-Orgien einstimmen will, ist herzlich eingeladen, bei der zweiten „Marie“-Leserunde auf lovelybooks.de mitzumachen:
Auch dieses Jahr warten 10 kostenlose Werbeexemplare auf potenzielle Leser … und als kleines Schmankerl hab ich mir noch eine Bonus-Aktion ausgedacht. Einfach mal reinlesen!
„Insgesamt zieht auch der dritte Band den Leser tief in seinen Bann. Dieses Mal geht alles jedoch weitaus weniger subtil zu, stattdessen folgen den Manipulationen und Intrigen der letzten Bände jetzt Taten und Gewalt. […] Immer noch sehen wir die Welt ganz nüchtern durch die Augen der „Helden“. Aber Achtung: Einmal angelesen kann man kaum aufhören. Langsam, aber sicher kündigt sich ein Aufeinandertreffen zweier gewaltiger Mächte an. Der nächste Band kann kaum schnell genug kommen.“
Das hört man doch gerne 🙂 … und wenn nicht ganz viel schiefgeht, dann wird der vierte Band in 2019 kommen. Es soll ja tatsächlich noch Fantasy-Autoren geben, die ihre Serien in endlicher Zeit abschließen!
Auf fantasyguide.de sind vor ein paar Wochen Rezensionen zu Band 2 bzw. Band 3 von „Rasmus und die Gilde der Propheten“ eingetroffen.
Zitat aus der Rezension zu Band 2: „Hier stimmt einfach alles: Stil, Sprache und Handlung. Nur gut, dass Band 3 schon bereitliegt, um gleich weiterzulesen. Dieses beeindruckende Fantasy-Epos kann allen Genre-Fans nur empfohlen werden.“
Die Rezension von Band 3 ist ähnlich positiv: „Für den Leser beginnt sich aus der Vielzahl der Einzelhandlungen ein großes Bild zu formieren. Eine Überraschung jagt die nächste. Die Spannung lässt kaum mal für kurze Zeit nach.“