Zuerst die schlechte Nachricht: Rasmus, Band 3 hängt noch immer im Lektorat. Dauer unbekannt, da Lektor im Dauerstress 🙂
Jetzt aber die gute Nachricht: Marie ist mittlerweile fertig lektoriert! Tobias, mein Lektor, hat mir zahlreiche gute Tipps gegeben und den Lesefluss des bereits 2015 geschriebenen Romans entscheidend verbessert, soweit ich das beurteilen kann 🙂 … vielen herzlichen Dank!
Seit mir die lektorierte Version endlich vorliegt, habe ich mit Macht die Covergestaltung vorangetrieben. Mittlerweile sind nicht nur sämtliche Korrekturen eingearbeitet … zudem hat Debbie von theCoverCollection.com ein grandioses Cover erstellt 🙂
Nett, oder?
Jetzt muss nur noch ein „printed proof“ angefordert und über den Ozean geschickt werden, dann kann man irgendwann demnächst „Marie“ über Amazon und Kindle erwerben …
lange nichts mehr geschrieben. Sorry … ich bin ein fürchterlicher Blogger. War stattdessen mit Arbeiten beschäftigt 🙂
Band 3 ist einmal komplett von mir korrekturgelesen und liegt jetzt im Lektorat. Ein Buchcover wurde beauftragt und befindet sich aktuell in der heißen Designphase. Ich poste die nächsten Tage mal, wie das Ding aussehen wird.
Auch ansonsten geht es gut voran. Wenn ich nicht gerade an der Veröffentlichung von Band 3 sitze, schreibe ich an Band 4, mit dem „Rasmus und die Gilde der Propheten“ enden wird. Mittlerweile existieren 11 Kapitel, d.h. rund ein Drittel des gesamten Bandes. Alle anderen Kapitel existieren bereits als kurzer Draft, d.h. es steht fest, wie das Buch enden wird, wer den ganzen Spaß überleben wird und wer nicht etc.
Euch allen vielen Dank für die Geduld und bis zum nächsten Blogeintrag 😉
Yeehaw! Die erste Rezension von Band 2 ist eingetrudelt, und sie fällt durchweg positiv aus. Jan Nienstedt kann sich auf Zauberwelten-Online.de dem Sogfaktor der Handlung nicht entziehen:
„So spinnt sich die Geschichte auch weiterhin durch die Handlungen der Helden und Antihelden weiter und lässt einen dabei nicht mehr los. Der Autor versteht es hervorragend, die Enthüllungen so zu dosieren, dass man das Buch kaum schließen kann.“
Am Ende der Rezension kommt Jan zu folgendem Fazit:
„Insgesamt schaffte es der Roman nicht nur, exzellent zu unterhalten, sondern man kann kaum erwarten, den nächsten Band in den Händen zu halten. Wer den ersten Teil mochte, wird hier nicht enttäuscht werden.“
Nice. Ein nettes und aufbauendes Weihnachtsgeschenk, würde ich sagen 🙂
Seit sich ein WordPress-Plugin ohne mein Zutun aktualisiert hat, hat meine Homepage nur noch den berüchtigten „white screen of death“ ausgegeben … sprich einen Error 500 und eine weiße Seite.
Da ich zudem bis vorgestern durchgearbeitet habe und erst jetzt Zeit gefunden habe, nach der Ursache zu schauen, war ich nunmehr ziemlich genau 2 Wochen offline. Für den Fall, dass es irgendjemandem aufgefallen ist: Sorry. Technik suckt big time!